Eine schöne Geschichte — von Canberra nach Bern
Die Innenarchitektin Kathrin Wiedmer hat mich angefragt, ob ich sie bei der Umsetzung einer Gestaltungsidee unterstützen kann.
Sie hat eine Verpackungsschachtel der Firma Aesop entdeckt, welche eine schlichte, einfarbige äussere Hülle hat. Die verborgene Innenschachtel aber ist mit einer fantastischen, geschwungenen, natürlich wirkenden Farbenwelt geschmückt. Kathrin macht den Künstler ausfindig, kontaktiert diesen und bittet ihn um eine Zusammenarbeit.
Kathrin ist beauftragt die Räumlichkeiten im Restaurant Steinhalle in Bern sanft zu renovieren und mit Atmosphäre zu beleben. Der generative Künstler Jonathan McCabe aus Cannberra (Australien) kreiert zwei Motive. Diese bereiten wir auf, indem wir sie massgeschneidert an die Dimensionen dieses Projektes anpassen und in höchster Qualität drucken. Die beiden Tapeten werden in den Toilettenräume angebracht und werten diese hochwertig auf.
Dank der Idee und dem Mut von Kathrin Wiedmer, den Künstler anzufragen, sind diese einzigartigen Wände enstanden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.
Künstler:
Jonathan McCabe
www.jonathanmccabe.com
Innenarchitektur:
Kathrin Wiedmer, Atelier für Farbgestaltung, Licht & Interior
kathrinwiedmer.ch
Restaurant Steinhalle:
17 Punkte von Gault-Millau, ein Michelin-Stern
www.steinhalle.ch
Im Hintergrund die generative Kunst von Jonathan McCabe
Flacon mit Aussenhülle und Innenschachtel des Parfums Hwyl von Aésop